[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Der Gaukel, des -s, plur. ut nom. sing ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches possenhafte Stellungen des Leibes, wunderliche Bewegungen, und lächerliche Geberden, zuweilen auch die Hexerey und ähnliche Arten der Verblendung bedeutet. Im Hochdeutsche...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_485
Keine exakte Übereinkunft gefunden.