
Gasäther , der flüchtigste Bestandteil des Petroleums, welcher ungemein leicht verdampft und mit sehr heller Flamme brennt, dient zum Karburieren von Leuchtgas und zum Betrieb von Gaskraftmaschinen, wo für diesen Zweck kein Leuchtgas zur Verfügung steht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.