
Garda ist ein Ort am Ostufer des Gardasees mit {EWZ|IT|023036} Einwohnern (Stand {EWD|IT|023036}). Im und um den Ort gibt es eine üppige, schon fast mediterrane Vegetation. Daher ist er ein beliebtes Touristenziel am See. Garda wird geprägt von der Seepromenade und dem kleinen Hafen mit dem „Palazzo dei Capitani“ aus venezianischer Zeit. In ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garda
[Begriffsklärung] - Garda steht für im Sinne von Garde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garda_(Begriffsklärung)

Gạrda, weiblicher Vorname, Kurzform von Namen, die mit »-gard« gebildet sind (zum Beispiel Hildegard).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Garda, DOC-Herkunftsbezeichnung für Weine vom Süd- und Westufer des norditalienischen Gardasees; auf den Moränenhügeln des Anbaugebiets mit seinen knapp 1 900 ha (1997) Rebfläche werden zahlreiche Weiß- und Rotwein-Rebsorten wie Garganega, Weißburgunder (Pinot bianco), Grauburgunder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. friesisch; Koseform von Gerharde
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen37.htm

Garda , Flecken in der ital. Provinz Verona, Distrikt Bardolino, am östlichen Ufer des Gardasees (s. d.), der nach dem Orte den Namen führt, und am Südabhang des Monte Baldo gelegen, mit alter Felsenburg und (1881) 1049 Einw., welche ausgezeichneten Wein-, Südfrüchte- und Olivenbau betreiben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.