
Ganggesteine, magmatische Gesteine, die nach Entstehung und Ausbildung zwischen Plutoniten und Vulkaniten stehen; sie treten meist als Ausfüllung von Spalten (Gänge) oder Hohlräumen (Stöcke) in älterem Gestein auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

magmatische Gesteine, die als Ausfüllung von Spalten (Gängen) auftreten; entstehen aus Abspaltungen von Tiefengesteinsmagmen; man unterscheidet: Aplite (saure Ganggesteine) oder Lamporphyre (basische Ganggesteine).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ganggesteine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.