
Ganesha (Sanskrit: गणेश {IAST|Gaṇeśa} gʌˈɳeːɕʌ) (Gana: `Gefolge`, `Schar`, Isha: `Herr` , also "Herr der Scharen") ist eine der beliebtesten Formen des Göttlichen im Hinduismus. Weitere verbreitete Namen sind unter anderem Ganapati ("Gebieter der Scharen"), Vinayaka ("Entferner [der Hindernisse]") und Vighnesha ("Her...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganesha

(Hinduismus) elefantenköpfiger Gott
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

hinduistischer Gott der Wissenschaft, Weisheit und Literatur. Ganesha ist der Sohn von Shiva und Parvati sowie der Bruder von Skanda.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/g.htm

Ganesha: Darstellung des elephantenköpfigen, dickbäuchigen Ganesha Ganesha , indischer Gott der Schreibkunst und Weisheit; meist dickbäuchig mit Elefantenkopf dargestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Göttlicher Aspekt der Unschuld, Weisheit und Zufriedenheit
Gefunden auf
https://www.sahajawissen.org/page36/page36.html

volkstümlicher indischer Gott der Schreibkunst und der Weisheit, Sohn des Shiva und der Durga, dargestellt als Mann mit Elefantenkopf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ganesha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.