
Galvanotherapie (Galvanisation, Iontophorese, Stangerbad, Zwei- und Vierzellen-Bad) ist eine nach Luigi Galvani benannte medizinische Behandlungsmethode, bei der schwacher Gleichstrom durch den Körper geleitet wird. Es kommen Nadeln oder flache Elektroden zur Anwendung sowie Bäder, die gelöste Salze und Medikamente enthalten können. Diese soll...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galvanotherapie

Galvanotherapie, Behandlung organischer Erkrankungen oder funktioneller Störungen (z. B. des Bewegungsapparates und des Nervensystems) unter Anwendung von elektrischem Gleichstrom; Elektrotherapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galvano/therapie
En: galvanotherapy Elektrotherapie durch Anw. eines nach der Stromempfindung dosierten Gleichstroms. Dient v.a. zur Durchblutungsverbesserung, Steigerung der motorischen Erregbarkeit, Linderung bzw. ûberdeckung neuralgisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Galvanotherapie
gr. therapeia Behandlung, Behandlung mit dem galvanischen Strom. - Galvanopunktur zur Entfernung von Haaren, Verödung der Aneurysmen. - Galvanischer Schwindel vgl. BABINSKI.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14112.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.