Ergonomie Ergebnisse

Suchen

Ergonomie

Ergonomie Logo #42380Der Begriff Ergonomie leitet sich aus den griechischen Begriffen Ergon - Arbeit und Nomos - Regel, Gesetz ab. Gemeint ist dabei die Wissenschaft von Leistungsmöglichkeiten und Leistungsgrenzen des arbeitenden Menschen. Die Zielsetzung ist dabei die Verbesserung des Zusammenspiels von Mensch und Arbeit.
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Ergonomie

Ergonomie Logo #40094(Computer) Arbeitswissenschaft. Wissenschaftliche Methode, die sich mit der optimalen Anpassung von Arbeitsmitteln an die menschlichen Bedürfnisse beschäftigt. Hardware-Ergonomie befaßt sich mit der Anpassung von Rechnersystemen, ihrem Zubehör und ihrem Umfeld an die körperlichen Eigenschaften des Menschen, um gesundheitlic...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Ergonomie

Ergonomie Logo #42740(ergonomics, human engineering, people engineering) Eine Arbeitswissenschaft, bzw. wissenschaftliche Methode, die sich mit der optimalen Anpassung von Arbeitsmitteln an die menschlichen Bedürfnisse beschäftigt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13490&page=1

Ergonomie

Ergonomie Logo #42514(ergonomics, human engineering, people engineering) Eine Arbeitswissenschaft, bzw. wissenschaftliche Methode, die sich mit der optimalen Anpassung von Arbeitsmitteln an die menschlichen Bedrfnisse beschftigt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13490&page=1

Ergonomie

Ergonomie Logo #40004Aus dem Griechischen, sinngemäß: Arbeitsgesetz. Wissenschaft, die sich mit der menschengerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen, -mitteln und -bedingungen befasst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ergonomie

Ergonomie Logo #40006Ergonomie Ergonomie beschreibt das Wissen um die physischen und psychischen Anforderungen an die Gestaltung der Arbeitsumgebung von Menschen. Auf der Basis dieses Wissens werden Produkte entwickelt, die eine optimale Sicherheit, Gesundheit und Effizienz für den Anwender gewährleisten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ergonomie

Ergonomie Logo #40099Subst. (ergonomics) Die Lehre von der Arbeit des Menschen (in physischer und funktioneller Hinsicht) und seine Beziehungen zur Arbeitsumgebung (benutzte Arbeitsmittel und Maschinen). Ziel der Ergonomie ist die Einbeziehung von Komfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in der Entwicklung von Tastaturen, Computerschreibtischen, Stühlen und anderen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ergonomie

Ergonomie Logo #42062(Klimaanlage) Die Klimaanlage hat in der Arbeitswelt einen schlechten Ruf: vielen Arbeitnehmern nennen sie eine `Dreck- oder Bakterienschleuder†œ und machen sie für gesundheitliche Probleme verantwortlich. Gängige Vorurteile: Die Luft ist zu trocken, man kann die Fenster ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Ergonomie

Ergonomie Logo #42062(Monitor) Millionen Deutsche schauen täglich stundenlang auf einen Computer-Bildschirm (Monitor). Viele kommen aus dem Büro nach Hause und schalten als erstes den eigenen PC an †“ so kommen zu Feierabend und am Wochenende noch einige Stunden hinzu.Allein diese Zeitsp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Ergonomie

Ergonomie Logo #42062(Tastatur) Für Arbeitsmediziner ist es immer wieder erstaunlich, wie sich die Menschen mehr oder weniger freiwillig selbst durch ungenügende Arbeitsmittel schädigen. Dinge, mit denen Tag für Tag mehrere Stunden gearbeitet wird, entsprechen nicht den einfachsten Vorausset...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Ergonomie

Ergonomie Logo #42134Ergonomie die, Informatik: Softwareergonomie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ergonomie

Ergonomie Logo #42231umfasst das Wissenschaftsgebiet, das sich mit dem Zusammenwirken von Mensch, Arbeit und Technik beschäftigt. Ziel ist die menschengerechte Gestaltung der Arbeit: Sie soll ausführbar, erträglich, zumutbar und auch zufrieden stellend sein. Die Gestaltungsbereiche im Unternehmen sind: Arbeitsplatz (z. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

Ergonomie

Ergonomie Logo #42249Ergo/nomie En: ergonomics Aufgabengebiet der Arbeitsphysiologie, das sich †“ in Zusammenarbeit von Psychologen, Physiologen u. Technikern †“ mit der 'Anpassung der Arbeit (bzw. der Arbeitsplätze) an den Menschen' u. der 'Anpassung des Menschen an die Arbeit' befasst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ergonomie

Ergonomie Logo #42396Ergonomie ist die Wissenschaft von der menschlichen Arbeit. Sie befasst sich mit der menschlichen Arbeit hauptsächlich unter dem Aspekt des individuellen Gesundheitsschutzes. Dafür sind die Kriterien Schädigungslosigkeit, Ausführbarkeit, Erträglichkeit und Beeinträchtigungsfreiheit maßgebend. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen den Menschen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42396

Ergonomie

Ergonomie Logo #42565(ergonomisch) wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Verständnis der Wechselwirkungen zwischen menschlichen und anderen Elementen eines Systems befasst, und der Berufszweig, der Theorie, Prinzipien, Daten und Methoden auf die Gestaltung von Arbeitssystemen anwendet mit dem Ziel, das Wohlbefinden des Menschen und die Leistung des Gesa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

Ergonomie

Ergonomie Logo #42748Büroarbeit bedeutet meist Stunden und Tage vor dem Bildschirm. Deshalb muss die Einrichtung in jedem Büro ergonomisch durchdacht sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42748

Ergonomie

Ergonomie Logo #42823Ein Teilgebiet der Arbeitswissenschaft, das sich mit der optimalen Anpassung der Arbeit, der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsgeräte an die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Ergonomie

Ergonomie Logo #42040Aus ergonomischen Gesichtspunkten zur optimalen Anpassung der Polstermöbel an eine gesunde Sitzhaltung werden Standardmaße für normale Körpergrößen ermittelt, die dann bei der Entwicklung des Polstermöbels Berücksichtigung finden. Die Sitzhöhe sollte je nach Polsteraufbau 45 bis 48 cm, Sitztiefe 50 bis 56 cm, Sitzbreite 50 bis 56cm, Rücke...
Gefunden auf https://www.finkeldei.de/lexikon-e.htm

Ergonomie

Ergonomie Logo #40132Lehre von der Anpassung von Maschinen an den Menschen.In der Datenverarbeitung unterscheidet man Hardware- und Software-Ergonomie. Zur Hardware-Ergonomie zählen Fragestellungen wie die nach der Entspiegelung oder Strahlungsfreiheit von Monitoren, zur Software-Ergonomie die Frage nach der geeigneten Benutzerschnittstelle, also z.B. ob der Ben...
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Ergonomie

Ergonomie Logo #42709(Human Resources) Ergonomie ist die Analyse der Gestaltung von Arbeitsplätzen und der physischen und psychologischen Auswirkungen auf die Beschäftigten. Diese Forschungsrichtung will für ein optimales Zusammenspiel von Mensch, Tätigkeit, Gerät, Arbeitssystem und Umwelt sorgen, um sichere, bequeme und...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1318/ergonomie/

Ergonomie

Ergonomie Logo #42070Die Analyse von Menschen und bestimmter physischer und psychischer Merkmale, um auf dieser Basis die optimale Gestaltung von Produkten zu ermitteln, die Sicherheit und Effizienz gewährleisten. Im engeren Sinne versteht man unter Ergonomie das problemlose und leichte Bedienen der Geräte am Arbeitspla...
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/

Ergonomie

Ergonomie Logo #42071Das Wort Ergonomie ist hergeleitet von den beiden griechischen Wörtern ergos (Arbeit) und nomos (Regel). Unter dem seit gut vierzig Jahren verwendeten Begriff wird die Wissenschaft vom Menschen in seiner Beziehung zur Arbeit und zur Umgebung verstanden (auch Arbeitswissenschaft genannt). Behand...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Ergonomie

Ergonomie Logo #42294griech. Wissenschaft von der Anpassung der Technik an den Menschen unter Einbeziehung technischer, arbeitsmedizinischer, psychologischer sowie sozialer und ökologischer Erkenntnisse. Die Kenntnis des Leistungsvermögens sowie die Leistungsgrenzen eines arbeitenden Menschen führen zur wechselseitigen Anpassung zwischen...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1347.htm

Ergonomie

Ergonomie Logo #42871die Wissenschaft, die sich mit den Arbeitsbedingungen und deren Anpassung an den Menschen befasst; wird unter Einsatz technischer, medizinischer, psychologischer sowie sozialer u. ökologischer Erkenntnisse betrieben. Die Berücksichtigung ergonomischer Aspekte soll die Zufriedenheit von Arbeitnehmern bei der Anwendung von Arbeitsprozessen erhöhen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ergonomie

Ergonomie

Ergonomie Logo #40111(griechisch ergos: Werk; nomos: Gesetz), engl.: ergonomics; Lehre von den Belastungen der Arbeit. Die E. ist ein Teilgebiet der Arbeitswissenschaft. Sie versucht durch Analyse und Gestaltung der technischen, organisatorischen und sozialen Bedingungen von Arbeitsprozessen, die Arbeit des Menschen an dessen physische und psychische Möglichkeiten anz...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_En-Ez.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.