
Ein Galion ist eine mit einer Reling versehene Plattform, die über den Bug eines Segelschiffes hinausragt. Etwa um 1500 werden in Europa die ersten Schiffe mit Galion gebaut. Möglicherweise ist das Galion aus der Ramme der Galeeren entstanden, vielleicht wurde aber auch ein Teil des vorderen Aufbaus einer Karacke heruntergeschnitten, um Platz f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galion
[Ohio] - Galion ist eine Stadt im Crawford County, im Morrow County und im Richland County im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio. Es ist ein Teil des Mansfield-Bucyrus-Gebiet. Die Bevölkerung betrug 11.341 bei der Volkszählung im Jahr 2000. Galion ist die zweitgrößte Stadt im Crawford County. == Geschichte == Siedler ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galion_(Ohio)

= ein Vorbau am Bug der alten Schiffe zur Bugverstärkung; das Galion trug auch die Galionsfigur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

früher: Vorbau am Bug von Schiffen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Galion: grader Korvette »Blanca Aurora« (1849) Galion das, früher üblicher Vorbau am Vorsteven hölzerner Schiffe, vorn meistens durch die Galionsfigur (Bugfigur) verziert, die das Schiff schützen sollte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(von Galeone), früher üblicher Vorbau am Vorsteven hölzerner Schiffe (zur Bugverstärkung), das Galion war vorn meistens durch die Galionsfigur (Bugfigur) verziert, die das Schiff schützen sollte.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

erkerartiger Vorbau am Bug eines hölzernen Schiffs, Fundament für das Bugspriet ; oft von einer Galionsfigur geschmückt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/galion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.