
Als Galgenacker wurden in der Frühen Neuzeit Orte in der Nähe von Hinrichtungsstätten bezeichnet. Das sind meistens neben dem Galgen angelegte Felder zum Verscharren der Hingerichteten. Da es den Verbrechern, die aufgrund einer Todesstrafe ums Leben kamen, von der Kirche verwehrt wurde, in geweihter Erde, also auf einem kirchlichen Friedhof, be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galgenacker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.