Galeere Ergebnisse

Suchen

Galeere

Galeere Logo #42002Als Fortbewegungsmittel zur See kommen die Galeeren in fast allen Abenteuern, die nicht im Dorf spielen, zum Einsatz - alleine das Wort 'Galeere' wird in den Asterix-Alben wird mehr als 90 Mal verwendet. Neben den Piraten, die selbstverständlich auch eine Galeere verwenden,...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/galeere.php

Galeere

Galeere Logo #42000 Eine Galeere ist ein mediterranes gerudertes Kriegsschiff des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Typische Kennzeichen sind ein schlanker und flacher Rumpf, eine Reihe Riemen, eine Hilfsbesegelung und ein Überwasserrammsporn am Bug. Umgangssprachlich wird der Begriff "Galeere" auch auf die antiken Vorgänger der eigentlichen Galeeren übertra.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Galeere

Galeere

Galeere Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Galeere, plur. die -n, eine Art Schiffe mit niedrigem Borde, welche zwey Maste führet und durch Ruder fortgebracht wird, daher, sie 25 bis 30 Ruder, mit 5 bis 6 Ruderern an jedem, führen; das Ruderschiff. Dieses Rudern wird gemeiniglich von Sclaven und dazu veru...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_54

Galeere

Galeere Logo #42025= Ruderkriegsschiff im Altertum, auch mit Segeln. (dessen bis zu 50 Ruder von Sklaven, später mit Sträflingen bedient worden)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Galeere

Galeere Logo #42134Galeere: Die Seeschlacht von Lepanto war die letzte mit geruderten Galeeren geschlagene Seeschlacht... Galeere die, auf antike Vorbilder (z. B. Bireme, Triere) zurückgehender, vom 11. bis 18. Jahrhundert eingesetzter Schiffstyp der Mittelmeermächte, ein mit Rammsporn und Wurfmaschinen, später Geschü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galeere

Galeere Logo #42295Galeere (Galere), das größere Ruderkriegsschiff des Mittelalters, besonders im Mittelländischen Meer; in speziellerm Sinn eine besondere Gattung dieser Schiffsart. Das 1 m über Wasser liegende Deck (oft das einzige) trug eine Reihe Ruderer an jedem Bord, zur Verstärkung des Ruderwerks ward aber eine zweite Reihe Leute daneben, nach der Mittell...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Galeere

Galeere Logo #42175(Text von 1910) Galeere 1). Galeasse 2). Galeone, Galione 3). Galeote, Galiote 4). Hinsichtlich der vier hier vereinigten Worte herrscht vielfach in unserer Sprache große Verwirrung. Die Galeere ist ein zweimastiges Ruderschiff mit niedrigem Bord (aus ital. galeara, galera, span. und port....
Gefunden auf https://www.textlog.de/38879.html

Galeere

Galeere Logo #42199(italienisch), vom 11. bis 18. Jahrhundert das Linienschiff der Mittelmeermächte, ein mit Rammsporn und Wurfmaschinen, später Geschützen, bewaffnetes, wendiges, aber wenig seetüchtiges Ruderfahrzeug von etwa 40 m Länge, 6m Breite, mit rund 50 Riemen, die mit je 1 bis 5 Mann (meist Galeerensklaven,später mit Sträflingen) besetzt wurden. Im 16...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

Galeere

Galeere Logo #42871flachgehendes Ruderkriegsschiff des Altertums und Mittelalters, in einzelnen Staaten bis ins 19. Jahrhundert verwendet; bis zu 40 m lang und 5 m breit und mit mehreren Geschützen bestückt; durch 50 und mehr, auch übereinander angeordnete, von je 3 – 5 Mann bediente Ruder angetrieben; Bedienung meist durch Sträflinge (Galeerensträfl...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/galeere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.