[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Galander, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Oberdeutsche Benennung der Hauben- oder Heidelerche; Ital. Calandra, Franz. Calandra, im mittlern Lat. Calandrus, Galerannus, Glandara, von dem Lat Caliendrum, und dieß entweder von Gall, Gesang, gallen, kallen, sing...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_49
Keine exakte Übereinkunft gefunden.