
Glinide sind Arzneistoffe aus der Gruppe der oralen Antidiabetika, die beim Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt werden können. In ihrem strukturellen Aufbau und ihrem Wirkungsmechanismus sind sie eng mit den Sulfonylharnstoffen verwandt, und werden daher teilweise auch als Sulfonylharnstoff-Analoga bezeichnet. Die derzeit verfügbaren Vertreter de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glinide

Glinide
En: glinides orale
Antidiabetica, die †“ wie die Sulfonylharnstoffe †“ die Insulin-Freisetzung fördern.
Wirkst.: z.B. Repaglinid, Nateglinid;
Anw. bei Diabetes mellitus Typ 2, Einnahme vor den Hauptmahlzeiten;...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Blutzucker senkende Medikamente. Kurzbezeichnung für bestimmte Sekretagoga. - Medikamente zur bedarfsgerechten Stimulation der Insulinproduktion durch die Inselzellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
Keine exakte Übereinkunft gefunden.