
Galaktorrhö-Amenorrhö-Syndrom
En: galactorrhea-amenorrhea syndrome Oberbegriff für endokrin bedingte Erkrankungen, die durch abnorme Laktation, Anovulation u. Ausbleiben der Menstruation gekennzeichnet sind. Ursache ist meist ein Prolaktin bildendes Hypophysenvorderlappen-Adenom, seltener Medikamente, Akromegalie, Hypothyreose. Klinische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei dieser Erkrankung bleibt die Monatsblutung der Frau aus. Außerdem kann es zu einer ungewöhnlichen Milchbildung kommen. Ursache dafür ist häufig, dass der Körper zu viel Prolactin (ein Hormon
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.