
Götzen ist der Name von Ortsnamen Sonstiges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Götzen
[Adelsgeschlecht] - Götzen (auch Goetzen oder Götz) ist der Name eines nach Preußen gekommen Zweiges der von Jeetze, die zum altmärkischen Uradel gehören. == Geschichte == Das Geschlecht der Jeetze erscheint urkundlich erstmals 1279 mit dem Ritter Friedrich von Jeditz. Die ununterbrochene Stammreihe der von Götzen beg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Götzen_(Adelsgeschlecht)
[Schotten] - Götzen ist ein Stadtteil von Schotten im Vogelsbergkreis in Hessen. Der Ort liegt am Rand des Vogelsberges nordöstlich des Hauptortes. Am östlichen Ortsrand verläuft die Bundesstraße 276, durch den Ort die Landesstraße 3183. Erstmals erwähnt wurde der Ort vor über 800 Jahren als Götzenhain. Der Ortsnam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Götzen_(Schotten)

Götzen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Götz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Götzen , Johann, Graf von, General im Dreißigjährigen Krieg, aus lüneburgischem adligen Geschlecht, geb. 1599, diente bis 1626 der protestantischen Partei, trat aber hierauf in Wallensteins Armee, kommandierte auf Rügen und vor Stralsund (1628) und ging bald auch zur katholischen Religion über, worauf er erst in den Freiherren-, dann in den G...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Adolf Graf v., geb. 12. Mai 1866 auf Schloß Scharfeneck (Glatz). Als Leutnant im 2. Garde - Ul. - Rgt. trat v. G. im Jahre 1891 eine kurze Reise nach dem Kilimandscharo und 2 Jahre später seine musterhaft durchgeführte Forschungsreise an, die ihn quer durch Afrika von Ost nach West führte. Er brac...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.