
Göppingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa 40 Kilometer östlich von Stuttgart. Sie ist Große Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Göppingen und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit den Gemeinden Schlat, Wäschenbeuren und Wangen hat die Stadt Göppingen eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. == Geog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Göppingen

Göppingen: Rathaus am Marktplatz in Göppingen Gọ̈ppingen, Landkreis in Baden-Württemberg, 642 km<sup>2</sup>, (2008) 255 400 Einwohner. Kreissitz ist Göppingen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Göppingen , Oberamtsstadt im württemberg. Donaukreis, 316 m ü. M., an der Fils und an der Linie Bretten-Friedrichshafen der Württembergischen Staatsbahn, ist Sitz eines Amtsgerichts u. Hauptsteueramtes, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein großes Schloß (1559-67 teilweise aus den Trümmern der Burg Hohenstaufen erba...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Göppingen: Stadtwappen Stadtwappen - baden-württembergische Kreisstadt an der Fils, 57 800 Einwohner; Schloss (16. Jahrhundert); Spielwarenherstellung (Märklin), Maschinen-, Textil-, Leder- u. a. Industrie. – Landkreis Göppingen: 642 km 2, 256 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goeppingen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.