Fürspan Ergebnisse

Suchen

Fürspan

Fürspan Logo #40033(Fürspan / Fürspann) Vorspange. Eine große Schmuckspange, mit der Frauen und Männer 12. und 13. Jh. ihre umgehängten Mäntel an der Brust zusammenhielten. Die runde Form des Fürspan entwickelte sich aus der Scheibenfibel. Die an Agraffen befestigte Kordel oder Kette zum Zusammenhalten der Kleidung an der Brust heißt ebenfalls Fürspan. Heute...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Fürspan

Fürspan Logo #42134Fürspan, Vorspange, Schmuckspange, die in der Männer- und Frauenkleidung des 12. und 13. Jahrhunderts den Brustschlitz der Gewänder zusammenhielt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fürspan

Fürspan Logo #42173Fürspan (mhd. vürspan). Eine im 12. Jh. in Mode gekommene, als Schmuck gearbeitete Kette oder Schlaufe, die an beiden Enden mit einer Agraffe befestigt war und Mantel, Hemd oder Kleid der Frauen- oder Männerkleidung über der Brust oder am Halsausschnitt zusammenhielt. Von 'http://u0028844496.user.ho...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.