
Außerordentliche Einkünfte wie z. B. Veräußerungsgewinne, Entlassungsentschädigungen und Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten sind bei der Einkommensteuer mit der sogenannten Fünftelregelung begünstigt ({§|34|estg|juris} EStG). Regelmäßig handelt es sich hierbei um Einkünfte, die über mehrere Jahre erwirtschaftet wurden, aber nu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fünftelregelung

Die Fünftelregelung ist eine Möglichkeit für den Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Zahlung einer Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes so viel Geld wie möglich zu behalten. Denn bei jeder Abfindung greift das Finanzamt ordentlich zu. Die Abfindung muss versteuert werden. Die Steuerlast daf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Die Fünftelregelung ist eine Möglichkeit für den Arbeitnehmer , im Zusammenhang mit der Zahlung einer Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes so viel Geld wie möglich zu behalten. Denn bei jeder Abfindung greift das Finanzamt ordentlich zu. Die Abfindung muss versteuert werden. Die Steuerlast dafür wurde in den letzten Jahr...
Gefunden auf
https://www.nettolohn.de//lexikon/fuenftelregelung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.