
Fécamp ist eine Stadt mit {EWZ|FR|76259} Einwohnern (Stand {EWD|FR|76259}) im französischen Département Seine-Maritime in der Region Haute-Normandie. Sie liegt auf Meereshöhe direkt am Ärmelkanal zwischen Dieppe und Le Havre. Die Stadt unterhält insgesamt drei Häfen: einen Handelshafen, einen Fischereihafen und einen Yachthafen. Die Steilk
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fécamp

Fécamp (spr. -käng), Seestadt im franz. Departement Niederseine, Arrondissement Havre, an der Mündung des gleichnamigen Flusses in den Kanal und an der Westbahn, ist ein langer, schmaler Ort, der sich fast 4 km lang in einem von kahlen Hügeln eingeschlossenen Thal hinzieht, hat eine schöne gotische Kirche (Notre Dame, aus dem 13. Jahrh.), die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordfranzösische Hafenstadt und Seebad an der Kanalküste, Département Seine-Maritime, 19 500 Einwohner; die ehemalige Abtei ist Ursprungsort des dort hergestellten Benediktinerlikörs; Hauptfischereihafen für den französischen Kabeljau- und Heringsfang; Maschinenbau, Werften, Metall-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fecamp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.