
Ausscheidungs- und Endprodukt des Magen- Darm-Trakts. F. besteht zu ca. 50 % aus körper- eigenen Substanzen (z. B. abgeschilferten Darm- zellen, Gallenpigmenten, die ihm die Farbe ge- ben), Produkten der Verdauungsorgane und Resten von Ballaststoffen, die durch Fäulnis und Gärung den typischen Geruc...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=778

Fäzes, Plural, in fachsprachlichen Fügungen Faeces, Kot, Stuhl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fä/zes Syn.: Faeces
En: feces; stool der Stuhl, Kot. Ist normalerweise dickbreiig bis fest (bildet ab dem unteren Dickdarm eine Kotsäule), matt (bei Fettstuhl aber glänzend), je nach Gallenfarbstoffgehalt u. Nahrung gelb bis dunkelbraun u. †“ v.a. durch den Skatolgehalt †“ faulig riechend; allgemein mit neutraler Reaktion (bei fl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kot, Stuhl, Fäkalien, Exkremente
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/f/Faeces.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.