Fäustel Ergebnisse

Suchen

Fäustel

Fäustel Logo #42000 Der Fäustel ist eine, (meist) vom Steinmetz verwendete, Bezeichnung des Hammers, einem Handwerkzeug aus Eisen oder Stahl mit einem Gewicht von 1,0 bis 1,5 kg. Als Schlagwerkzeug wird er vielfältig verwendet und eingesetzt. Die Aufschlagfläche/Bahn des Fäustels ist gehärtet und hat zwei meist quadratische Bahnen. Die Bezeichnung „Fäustel“...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fäustel

Fäustel

Fäustel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fäustel, des -s, plur. ut nom. sing bey den Bergleuten, ein eiserner Hammer zum Schlagen; im Böhm. Feysl. Im Oberdeutschen bedeutet fausten noch jetzt schlagen; Fäustel bezeichnet also vermittelst der Endsylbe -el, ein Werkzeug zum Schlagen, einen Hammer. Im mittlern Lat. ist fustare p...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_474

Fäustel

Fäustel Logo #40143Für kleinere Abbrucharbeiten mit dem Meißel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Fäustel

Fäustel Logo #42134Fäustel, Fäustl, Familiennamenforschung: 1) Ableitung von Faust mit ...l-Suffix. 2) Berufsübername zu Fäustel »Hammer des Bergmanns oder des Steinmetzen«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fäustel

Fäustel Logo #42134Fäustel, bergmännisches Werkzeug (Gezähe), Hammer mit schlankem, leicht gekrümmtem Körper.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fäustel

Fäustel Logo #42295Fäustel , Instrument der Bergleute, ein eiserner, eigentümlich gestalteter Hammer, dient z. B. zum Scheiden der Erze, zur Bohrarbeit, zur Arbeit mit dem Bergeisen (Eisen), einem keilförmigen Instrument an einem Stiel, mittels dessen durch Fäustelschläge nicht zu festes Gestein losgetrennt wird. Mit dem Bergeisen gekreuzt, bildet der F., auch S...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fäustel

Fäustel Logo #42832Die Steinmetzbezeichnung für einen (Faust)Hammer.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Fäustel

Fäustel Logo #42800sledgehammer (engl.) - aus Eisen oder Stahl gefertigtes Werkzeug, deren Enden beiseitig quadratisch sind. Genutzt, um große Gesteine auseinander zu schlagen oder von großen Brocken zu trennen
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=F/glossar.php?l=F&ID=90&be

Fäustel

Fäustel Logo #42871der Hammer des Bergmanns.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/faeustel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.