FÄLLUNG Ergebnisse

Suchen

Fällung

Fällung Logo #42000 Mit Fällung oder Präzipitation wird in der Chemie das Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung durch Zusätze von geeigneten Substanzen (Fällungsmittel) bezeichnet. Das Ausscheiden erfolgt als vollständig oder teilweise unlöslicher Niederschlag in Form von Flocken, Tröpfchen oder kristallinem Material. Das Fällungsmittel kann d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fällung

Fällung

Fällung Logo #42089Überführung löslicher Verbindungen in unlösliche durch Zusatz geeigneter Chemikalien. Das entstehende Fällungs-Produkt kann durch geeignete physikalische Verfahren (z. B. Sedimentation, Flotation, Filterung) abgeschieden werden. Fällungsbehandlungen werden zur Abscheidu....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/faellung.html

Fällung

Fällung Logo #40122Durch die F. (s. Abb.) werden in Wasser gelöste Stoffe durch Zusätze geeigneter Suzbstanzen ganz oder teilweise in einen unlöslichen Zustand überführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Fällung

Fällung Logo #40124Unter Fällung versteht man die Umwandlung im Wasser gelöster Stoffe durch eine chemische Reaktion in wasserunlösliche Stoffe. In der Wasseraufbereitung oder Abwasserreinigung werden Fällungsverfahren zur Enthärtung oder zur Phosphateliminierung in Kläranlagen eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Fällung

Fällung Logo #42134Fällung, Ausfällen, Abscheiden eines gelösten Stoffs als unlöslicher Niederschlag durch Zugabe fester, flüssiger oder gasförmiger Fällungsmittel. Fällung kann u. a. ausgelöst werden durch chemische Reaktion des Fällungsmittels mit der zu fällenden Substanz, durch Änderung des pH-Werts oder durch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fällung

Fällung Logo #40066Die Abscheidung vorwiegend fester Stoffe aus Lösungen als unlösliche Niederschläge nach Zugabe gasförmiger, flüssiger oder gelöster fester Substanzen. Der Fälleffekt wird bewirkt durch a Reaktion des Fällungsmittels mit dem zu fällenden Stoff b Änderung des pH-Wertes bei Zusatz von Säuren, Ba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Fällung

Fällung Logo #42295Fällung (Niederschlagung, Praecipitatio), der chemische Prozeß, durch welchen aus einer Flüssigkeit auf Zusatz eines gasförmigen, flüssigen oder festen Körpers, des Fällungsmittels, die Ausscheidung eines bis dahin gelöst gewesenen oder sich erst neu bildenden Körpers (Niederschlag, Präzipitat) erfolgt. So wird schwefelsaurer Kalk aus sei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fällung

Fällung Logo #42590bedeutet, daß gelöste Stoffe mit Hilfe von chemischen Reaktionen in unlösliche Stoffe überführt werden. Fällung ist bei der Trinkwasseraufbereitung oder Abwasserreinigung ein Verfahren, das der Enthärtung oder zur Eliminierung von Phosphat dient.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/fallung/

Fällung

Fällung Logo #42871das Ausfällen eines Stoffs. Speziell in der Wasseraufbereitung oder Abwasserreinigung werden Fällungsverfahren zur Enthärtung oder zur Phosphateliminierung in Kläranlagen eingesetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/faellung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.