
Futūḥ ({arS|فتوح|b=Eroberungen, Siege}, Plural von {ar|فتح|b=Erfolg, Öffnung, Eröffnung, Beginn}), bezeichnet die von islamisierten arabischen Stammesverbänden nach dem Tode des Propheten Muḥammad (632) durchgeführten Eroberungen zuerst auf byzantinischem und sassanidischen Gebiet, die zur Errichtung eines islamischen Staates und i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Futuh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.