
Fusidinsäure ist eine tetracyclische Triterpensäure mit einem 29-Nordammaran-Grundgerüst (Fusidan) aus dem Pilz Fusidium coccineum, die als bakteriostatisches Antibiotikum durch Bindung an einen Elongationsfaktor (EF-G) die Proteinsynthese am bakteriellen Ribosom verhindert. == Anwendung == Sie wird hauptsächlich gegen Infektionen der Augen un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fusidinsäure

Fusidinsäure
En: fusidic acid ein
Antibiotikum mit Steroidstruktur; wirkt durch Hemmung der Proteinsynthese in den Bakterien.
Anw. überwiegend lokal, v.a. bei schweren Staphylokokkeninfektionen als Reservemittel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.