
Ein Funktionsgenerator ist ein Gerät zum Erzeugen elektrischer Schwingungen mit unterschiedlichen Kurvenformen, insbesondere Sinus, Rechteck, Dreieck und Sägezahn, mit einstellbarer Frequenz (üblicherweise bis einige MHz) und Amplitude. Funktionsgeneratoren dienen zum Überprüfen von elektronischen Schaltungen wie Verstärker und Filter. ==Auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionsgenerator

(function generator) Eine elektrische Schaltung oder Maschine, die ein Signal mit einem bestimmten zeitlichen Verlauf erzeugt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14266&page=1

(function generator) Eine elektrische Schaltung oder Maschine, die ein Signal mit einem bestimmten zeitlichen Verlauf erzeugt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14266&page=1

Funktionsgenerator, elektronisches Gerät oder Bauelement, das Wechselspannungen bestimmter Form erzeugt und (z. B. zu Messzwecken) abgibt. Funktionsgeber dienen in Analogrechnern zur Umsetzung eines genügend großen Eingangssignals in ein funktionsgerechtes Ausgangssignal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.