[Achtung: Schreibweise von 1811] Funfzehen, zusammen gezogen funfzehn, eine unabänderliche Hauptzahl, für fünf und zehen. Funfzehn Personen, Tage, Jahre u.s.f. Gemeiniglich verschlingt man das n in diesem Worte, so wie in funfzig, indem man fufzehn und fufzig spricht; welches ein Überrest einer von...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3169
Keine exakte Übereinkunft gefunden.