
Fundamentaltheologie ist eine Disziplin der katholischen Theologie in Forschung und Lehre. Sie ist eine Teildisziplin der systematischen Theologie. Fragestellungen der Fundamentaltheologie spielen auch in der evangelischen Theologie eine Rolle, dort als „Systematische Theologie“ oder unter Bezeichnungen wie „Prolegomena zur Dogmatik“. == A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fundamentaltheologie

Fundamentaltheologie, systematische Disziplin der katholischen Theologie. Sie untersucht nicht einzelne Glaubensinhalte, sondern die Prinzipien (Fundamente und Bedingungen) der Theologie, die Möglichkeit des Glaubens und der ihn begründenden Offenbarung sowie den Wissenschaftsanspruch der Theologie....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fundamentaltheologie: wissenschaftliche Erforschung und Darstellung der Grundlagen, auf dem die katholische Lehre aufbaut; Begründung der Glaubwürdigkeit der Offenbarung und der Aufweiß des Glaubens als vernunftgemäß, z.B. auch angesichts der Herausforderung anderer Religionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Zweig der katholischen Theologie, der das Fundament des christlichen Glaubens behandelt: die geschichtliche Offenbarung Gottes in Christus und die diese Offenbarung bewahrende Kirche Christi; dabei soll die Fundamentaltheologie die Glaubenszustimmung durch den philosophischen und historischen Erweis der Glaubwürdigkeit beider Tatsachen verantworte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fundamentaltheologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.