
Beschreibung von Displays, deren Auflösung dem HDTV-Standard 1080 Zeilen entspricht. Damit ist bei korrekter Einstellung des Displays ein 1:1-Pixelmapping möglich. Full HD ist keine offizielle Beschreibung einer Fernsehnorm und deutet auch nicht auf eine Norm hin, die nicht †Š¾richtig' HD ...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/fullhd.htm

Der aus dem Englischen stammende Begriff Full HD bedeutet komplettiert und übersetzt „vollständig hochauflösend“. Damit wird die Eigenschaft eines HDTV-fähigen Gerätes (Fernseher, DVD-Player, Videokamera, Set-Top-Box, Spielkonsole etc.) bezeichnet, die höchste heute für den Konsumbereich angebotene HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD

(2007) Die Abkürzung 'Full HD' steht für 'Full High Definition' und bedeutet soviel wie 'volle hohe Auflösung'. Gemeint ist die HDTV-Bildauflösung von 1920à †”1080 Pixeln (2,1 Megapixel). Siehe dazu auch die Erläuterungen unter dem Stichwort HDTV.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/full_hd.html

Full High Definition; übersetzt: voll hochauflösend.Bezeichnet die Eigenschaft eines Fernsehgerätes, hochauflösendes Filmaterial und Fernsehen (HDTV) in nativer Auflösung wiedergeben zu können. Full-HD-Displays verfügen über eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Full-HD hat sich als Begriff für die maximale HDTV-Auflösung von 1920x1080 Pixeln eingebürgert. Full-HD ist weder ein Qualitätssiegel, noch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Full HD bezeichnet die vollständige HDTV-Auflösung mit 1920x1080 Bildpunkten. Damit wird meist die Eigenschaft eines HDTV-fähigen Gerätes (z.B. Fernseher, DVD-Player, Spielkonsole) bezeichnet, die höchste mögliche HD-Auflösung ausgeben zu können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.