[Achtung: Schreibweise von 1811] Fuchsschwänzen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, den Fuchsschwanz zum Schaden eines andern streichen, einem zum Schaden eines dritten nach dem Munde reden. Daher das eben so niedrige, einen verfuchsschwänzen, ihn...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.