
Die Abkürzung FU steht für: Fu bezeichnet: Fu ist der Familienname folgender Personen: Fu ist der Name folgender (wahrscheinlich) fiktiven Figuren: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FU
[Lyrik] - Fu ({zh|c=賦|p=fù|b=Ode}) sind Gedichte, die in China zur Zeit der Han-Dynastie entstanden sind. Sie werden „Prosagedichte“, „Poetische Beschreibungen“ oder „Rhapsodien“ genannt. Die Herkunft der Fu ist unklar, man leitet sie von den Rhetorikschulen der damaligen politischen Ratgeber, den Rätseln de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu_(Lyrik)
[Yan`an] - Kreis Fu (chin. 富县) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Yan`an im Norden der Provinz Shaanxi. Er hat eine Fläche von 4.185 km² und zählt 150.000 Einwohner. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Fucheng (富城镇). Die Shihongsi-Grotten (Shihong si shiku) stehen seit 2006 auf Liste der Denkmäler der Volks...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu_(Yan`an)
(Studiengang am IAM der ZHW) FU steht für 'Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation'. FU ist ein Studiengang an der ZHW (Zürcher Hochschule Winthertur). Institution Zürcher Hochschule Winterthur Departement L (Linguistik) Institut für angewandte Medienwissenschaften IAM St...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/fu.htm

Daniel C. Fulczyk
Gefunden auf
https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Funk
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=1032

(footnote) Vermerk (meist in kleinerer Schrift) am Ende einer Seite mit Verweisen, Erklrungen oder Literaturhinweisen, die nicht im eigentlichen Flietext stehen sollen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14278&page=1

(footer) Eine Zeile am untersten Seitenrand, außerhalb des Satzspiegels, die zum Beispiel die Pagina oder andere Informationen enthält.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14279&page=1

Auch: Speisepunkt. Die Stelle, an der eine Antenne die geringste Impedanz (minimalen Wellen- bzw. Scheinwiderstand) aufweist und an der das Signal eingespeist bzw. abgenommen wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=23433&page=1

Siehe Fuchsjagd.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27567&page=1

In der Mythologie der Bambara (Afrika) 'das entstehen aus dem Nichts' am Anfang der Schöpfung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

FU, Abkürzung für Freie Universität Berlin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fu, in China vom Beginn der Tangdynastie (618) bis zum Ende der Qingdynastie (1911) Bezeichnung für eine administrative Region ersten Ranges und ihre Hauptstadt (»Präfektur«); seit Beginn der Mingdynastie (1368) Bezeichnung für die Hauptstadt einer Provinz (dem Eigennamen angefügt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

Fu (chines.), s. v. w. Stadt; wird den Ortsnamen angehängt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Freie Universität Berlin (www.fu-berlin.de)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.