
Mit Frontallappen oder Stirnlappen (Lobus frontalis) des Gehirns der Säugetiere werden jeweils die vorderen Lappen (Lobi) der beiden annähernd spiegelgleichen Hälften des Großhirns (Cerebrum) bezeichnet. Der Frontallappen ist einer von vier Teilen des Neokortex, die jeweils unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Der Frontallappen erstreckt sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frontallappen

Synonym: Lobus frontalis. Engl.: frontal lobe (Definition) Der Frontallappen ist ein anatomischer Teil des Großhirns (Telencephalon). Sein topografisches Areal erstreckt sich vom vorderen Hirnpol bis zum Sulcus centralis.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Frontallappen

Der frontale Cortex ist der größte der vier Lappen der Großhirnrinde und entsprechend umfassend sind seine Funktionen. Der vordere Bereich, der so genannte präfrontale Cortex, ist für komplexe Handlungsplanung (so genannte Exekutivfunktionen) verantwortlich, die auch unsere Persönlichkeit prägt. Seine Entwicklung (Myelinisierung) braucht bis...
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.