
Die reaktive Frontalchromatographie (engl.: Reactive frontal chromatography; RFC) ist ein Verfahren, das zur Bestimmung der Oberfläche bestimmter, katalytisch wirksamer Metalle verwendet wird. == Funktionsweise der Lachgas-Frontalchromatographie == Die entstandene Stickstoffmenge wird, beispielsweise mit einem Massenspektrometer, gemessen. Diese ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frontalchromatographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.