
Mit dem Begriff Fronde (deutsch: die Schleuder) wird eine komplexe Abfolge von Aufständen und Bürgerkriegen bezeichnet, die Frankreich zwischen 1648 und 1653 erschütterten. Kontext war der seit 1635 offen ausgetragene Krieg gegen Spanien und die Habsburger, der mit wechselndem Glück das Königreich erschöpfte, sowie die Regentschaft Annas von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fronde

Fronde die, in Frankreich 1648† †™53 die politische, gegen den Absolutismus der Regentin Anna von Österreich und ihres Ministers Mazarin gerichtete Bewegung des Hochadels und der Parlamente (Gerichtshöfe) während der Minderjährigkeit Ludwigs XIV. Wichtigster Führer der Fronde war Louis II., Prinz von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Fronde (= Frondienst) wurde im Mittelalter eine Dienstleistung bezeichnet, die zwangsweise für öffentliche oder private Berechtigte verrichtet werden musste. Die Fronde war als dingliches Recht mit dem Besitz eines Grundstücks verbunden.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/fronde.php

Fronde (franz., spr. frongd', "Schleuder"), Spottname der vom Pariser Parlament geleiteten Partei, welche sich während der Minderjährigkeit Ludwigs XIV. von Frankreich und der Regentschaft der Königin-Mutter Anna von Österreich der Politik Mazarins (s. d.) widersetzte und von 1648 bis 1653 bedeutende innere Unruhen erregte. Man nannte...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1906) Fronde, ursprünglich ein Spottruf (
fronde = Straßenschleuder) für die Pariser Oppositionspartei, welche während der Minderjährigkeit Ludwigs XIV. die Politik des Kardinals Mazarin aufs leidenschaftlichste bekämpfte (Nehry S. 230), dann überhaupt eine Bezeichnung der Unzufriedenen ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-fronde.html

gegen Mazarin und das absolutistische Königtum in Frankreich gerichtete Adelsbewegung (1648 – 1653). Im übertragenen Sinn: oppositionelle Gruppe innerhalb einer herrschenden Schicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fronde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.