
Fritz Reuter (* 7. November 1810 in Stavenhagen; † 12. Juli 1874 in Eisenach; eigentlich: Heinrich Ludwig Christian Friedrich Reuter) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache. == Leben == === Kindheit in Mecklenburg === Fritz Reuter wurde im Rathaus von Stavenhagen geboren. Seine Eltern wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Reuter
[Begriffsklärung] - Fritz Reuter ist der Name folgender Personen: * Fritz Reuter (1810–1874), niederdeutscher Dichter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Reuter_(Begriffsklärung)
[Komponist] - Fritz Reuter (* 9. September 1896 in Dresden-Löbtau; † 4. Juli 1963 ebenda) war ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Pädagoge. == Leben == Der Sohn eines Handwerkers studierte in Leipzig Musikwissenschaft bei Robert Teichmüller, Hugo Riemann und Arnold Schering. 1922 wurde er mit seiner Disse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Reuter_(Komponist)
[Politiker] - Fritz Reuter (* 4. Juli 1911 in Berlin; † 26. März 2000 ebenda) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und Politiker (KPD/SED). == Leben == Reuter wurde als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren und erlernte von 1925 bis 1928 den Beruf des Maurers. Er war seit 1925 gewerkschaftlich organisie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Reuter_(Politiker)

Kindheit und erste Jugendzeit als Bürgermeisterssohn in der Stadt von 12000 Einwohnern im östl. Mecklenburg-Schwerin. Die Mutter, seit 1812 gelähmt, zog Reuter zusammen mit seiner jüngeren Schwester und zwei verwaisten Vettern gross, führte zu Fibeln, Katechismus, Bibel und mecklenburgischem Gesangbuch. Der Vater, ein juristisch ausgebildeter ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.