Friedrich „Fritz“ Beck (* 14. Juli 1889 in Landsberg am Lech; † am 30. Juni/1. Juli 1934 im Gündinger Wald beim KZ Dachau) war ein deutscher politischer Aktivist. Beck wurde vor allem bekannt als Schöpfer des Internationalen Studentenhilfswerks in München sowie als einer der Getöteten des sogenannten Röhm-Putsches. == Leben und Wirken =... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Beck
[Chemiker] - Fritz Paul Beck (* 5. März 1931 in Stuttgart; † 15. Februar 2009 in Essen) war ein deutscher Chemiker. Als Sohn eines Handwerkers unternahm er schon im Alter von zwölf Jahren seine ersten Experimente auf dem Gebiet der Elektrochemie mit der Untersuchuing von Leclanché-Elementen. An der Universität Stuttga... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Beck_(Chemiker)