
eine Art des Weichporzellans, um 1760 in Frankreich erfunden. Es enthält im Gegensatz zum Hartporzellan kein Kaolin. Frittenporzellan wird bei niedrigen Brenntemperaturen gar gebrannt; hergestellt in Sèvres u. a. französischen Manufakturen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frittenporzellan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.