
Der Kölner Friesenplatz ist Teil der Ringe, die – den Pariser Boulevards nachempfunden – dem Verlauf der Stadtmauer folgen. Möglicherweise beruht die Bezeichnung Friesen auf einer hier im Mittelalter ansässigen deutsch-niederländischen Friesenkolonie. == Geschichte == Der Platz entstand, nachdem 1882 die mittelalterliche Stadtmauer mitsamt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friesenplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.