
Friedrich V. ist der Name folgender Personen: * Friedrich V. (Pfalz), der Winterkönig, König von Böhmen (1619–1620) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V.
[Baden-Durlach] - Markgraf Friedrich V. von Baden-Durlach (* 6. Juli 1594 in Sulzburg, Hochschwarzwald; † 8. September 1659 in Durlach) regierte von 1622 bis 1659. == Leben == Friedrich V. war der Sohn des Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach und dessen Ehefrau Juliana Ursula von Salm-Neufville. In Sulzburg erhiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Baden-Durlach)
[Dänemark und Norwegen] - Friedrich V., Beiname der Gute (* 31. März 1723 in Kopenhagen; † 14. Januar 1766 ebendort) war König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein und Graf von Oldenburg und Delmenhorst von 1746 bis zu seinem Tod. == Leben und Wirken == Friedrich V. war der Sohn Christians VI. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Dänemark_und_Norwegen)
[Hessen-Homburg] - Friedrich V. Ludwig Wilhelm Christian (* 30. Januar 1748 in Homburg vor der Höhe; † 20. Januar 1820 ebenda) war von 1751 bis zu seinem Tode Landgraf von Hessen-Homburg. Seine Eltern waren Friedrich IV. von Hessen-Homburg und Ulrike Luise zu Solms-Braunfels (1731–1792), Tochter von Fürst Friedrich Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Hessen-Homburg)
[Nürnberg] - Friedrich V. von Nürnberg (* um 1333; † 21. Januar 1398) war ein Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern. == Leben == Friedrich war der Sohn von Burggraf Johann II. von Nürnberg und Elisabeth Gräfin von Henneberg. Seit dem Tod des Vaters 1357 trug er den Titel eines Burggrafen und war damit veran...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Nürnberg)
[Pfalz] - Friedrich V. (* 26. August 1596 im Jagdschloss Deinschwang bei Neumarkt in der Oberpfalz; † 29. November 1632 in Mainz) war von 1610 bis 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie als Friedrich I. von 1619 bis 1620 König von Böhmen. Bei seinem Versuch, die Kurpfalz als führende protestantische Macht im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Pfalz)
[Schwaben] - Friedrich V. (* Februar 1167 in Modigliana; † 20. Januar 1191 vor Akkon) war ein Herzog von Schwaben. Er war der drittälteste Sohn Kaiser Friedrichs I. Barbarossa und seiner zweiten Frau Beatrix von Burgund. Friedrichs V. eigentlicher Name war Konrad. 1169 war Friedrich, der Herzog von Schwaben und der älte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Schwaben)
[Zollern] - Friedrich V. von Zollern († 24. Mai 1289 auf Burg Hohenzollern), genannt „der Erlauchte“, war ein Graf von Zollern. == Leben == Friedrich war ein Sohn des Grafen Friedrich IV. von Zollern aus dessen Ehe 1248 mit Elisabeth von Abensberg. Er folgte seinem Vater um 1255 als Graf von Zollern. Friedrich erwarb ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Zollern)

Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz (1610† †™23), als Friedrich I. König von Böhmen (»Winterkönig« 1619/20), * Amberg 26. 8. 1596, †  Mainz 29. 11. 1632; Schwiegersohn Jakobs I. von England und Schottland. Als Haupt der protestantisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.