
Friedrich August Krubsacius (* 21. März 1718 in Dresden; † 28. November 1789 ebenda) war ein deutscher Architekt und Architekturtheoretiker. Er wurde 1755 sächsischer Hofbaumeister, 1764 Professor für Baukunst an der Kunstakademie Dresden und 1776 Oberlandbaumeister. ==Auswirkung== Krubsacius trug wesentlich zur Entwicklung des Klassizismus i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_Krubsacius

Friedrich Krubsacius: Landhaus in Dresden (1770-76; 1945 zerstört, Wiederaufbau bis 1967)Krubsacius, Friedrich August, deutscher Architekt und Architekturtheoretiker, * Dresden 21. 3. 1718, † Â ebenda 28. 11. 1789.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krubsacius, Friedrich August, Architekt und Architekturtheoretiker, * Dresden 21. 3. 1718, † Â ebenda 28. 11. 1789; wurde 1755 sächsischer Hofbaumeister, 1764 Professor für Baukunst an der Kunstakademie Dresden, 1776 Oberlandbaumeister. Vertreter der klassizistischen Richtung des Barock. Er trug ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.