Frequenzverdopplung Ergebnisse

Suchen

Frequenzverdopplung

Frequenzverdopplung Logo #42000 Frequenzverdopplung wird häufig SHG (second harmonic generation) abgekürzt, die Frequenzverdreifachung mit THG (third harmonic generation). == Physikalischer Hintergrund == Wenn elektromagnetische Strahlung durch Materie hindurchgeht, führt das elektrische Feld dieser Strahlung zu einer periodischen Verschiebung der elektrischen Ladungen mit de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzverdopplung

Frequenzverdopplung

Frequenzverdopplung Logo #42000[Elektronik] - Mit dem Begriff Frequenzverdopplung werden in der Elektronik nichtlineare Schaltungen bezeichnet, deren Ausgangssignal die doppelte Frequenz des Eingangssignals enthält. == Niederfrequenztechnik == Eine Möglichkeit für Signale mit niedriger Frequenz bietet der Zweiweggleichrichter, wie im Bild gezeigt wird...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzverdopplung_(Elektronik)

Frequenzverdopplung

Frequenzverdopplung Logo #42740(frequency doubling) Auch: Frequenzverdoppelung. Die Erzeugung der zweiten Harmonischen einer harmonischen Schwingung durch Anregung eines nichtlinearen Mediums. Sie tritt z.B. auf, wenn ein Wechselstrom ein Bauteil mit nichtlinearer Übertragung...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27558&page=1

Frequenzverdopplung

Frequenzverdopplung Logo #42514(frequency doubling) Auch: Frequenzverdoppelung. Die Erzeugung der zweiten Harmonischen einer harmonischen Schwingung durch Anregung eines nichtlinearen Mediums. Sie tritt z.B. auf, wenn ein Wechselstrom ein Bauteil mit nichtlinearer übertragungscharakteristik durchfliet oder Licht mit einer bestimmten spektralen Zusammenset...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27558&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.