
Der Fremde Freiheitsschacht ist eine Gesellenvereinigung von Bauhandwerksgesellen. Er wurde am 1. Mai 1910 in Bern von Hermann Schäfer an der Spitze und 22 vogtländischen (Freireisenden) Maurergesellen gegründet. Als Erkennungszeichen tragen die fremden Freiheitsbrüder die „Rote Ehrbarkeit“ (Schlips) mit Handwerkswappennadel als Zeichen de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremder_Freiheitsschacht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.