
Der Dom St. Maria und St. Korbinian in Freising – oft verkürzt und inoffiziell auch Mariendom genannt – war Kathedralkirche und Bischofssitz des früheren Bistums Freising, bevor das Bistum 1821 als Erzbistum München und Freising nach München verlegt und der Liebfrauendom zur Kathedrale erhoben wurde. Auf Betreiben des früheren Erzbischofs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Mit seinen beiden schlichten Türmen St. Maria und St. Korbinian überragt der Freisinger Dom die Altstadt auf dem Freisinger Domberg. Der fünfschiffige Bau mit seiner Doppelturmfassade stammt aus dem 12. Jahrhundert. In den nächsten Jahrhunderten wurde der öfters umgestaltet. Zum Beispiel ersetzte man im 15. Jahrhundert die Flachdecke durch ei....
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/freisinger-Dom.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.