
Freisasse ist die Bezeichnung für den Besitzer eines abgabefreien Guts. Das Freisass ist ein von Lehnspflichten, Abgaben, Frondiensten und ähnlichen Abgaben freies Landgut, namentlich ein Bauerngut. Dessen Besitzer wird Freibauer oder Freisasse genannt. Freihufen wurden im Mittelalter vielfach zur Förderung der Kolonisation verliehen. Die moder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freisasse

Freisasse, bis zur Bauernbefreiung ein Bauer persönlich freien Standes, der nach einem freien Leiherecht auf grundherrlichem Boden siedelte und somit nicht als Höriger galt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im alten Recht ein persönlich freier, aber auf grundherrlichem Boden angesiedelter Bauer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freisasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.