
Farbmittel ist nach DIN 55943 die Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe. == Definition == Farbmittel werden einerseits nach ihrer chemischen Struktur in anorganische und organische Farbmittel eingeteilt. In beiden Gruppen kann nach der Herkunft in natürliche und synthetische, oder nach der Farbqualität in weiße, bunte und schwarze Far...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Farbmittel

Farbmittel bestehen meistens aus festen, fein zermahlenen Stoffen (Pigmenten), geben dem Anstrich das gewünschte Aussehen und verleihen ihm Fülle und Deckfähigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Farbmittel Farbmittel, nach DIN Sammelname für alle farbgebenden Stoffe. (Pigmente, Farbstoffe)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der deutschen Sprache wird das Wort Farbe sowohl zur Bezeichnung von Farbmitteln als auch von Farbempfinden verwendet. Die englische Sprache unterscheidet sauber zwischen dem Farbempfinden colour, also der Farbe eines Gegenstandes, und einem Farbmittel paint. Ein Farbmittel verwendet der Maler, der eine gewisse Substanz auf eine Fläche auf...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_F.html

Etwas Stoffliches, das dazu verwendet wird, daß ein Körper einen bunten Farbeindruck hervorruft (z.B. Anstrichfarbe oder Farbstoffe).
Gefunden auf
https://www.zwisler.de/glossary/glossary.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.