[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Selbstvertrauen, des -s, plur. car. das Vertrauen auf sich selbst.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_440

Selbstvertrauen, Gewissheit über eigene Stärken, Fähigkeiten und die grundsätzliche Möglichkeit, Liebesbeziehungen zu anderen Personen aufzubauen und zu erhalten. Ein normal entwickeltes Selbstvertrauen äußert sich v. a. angesichts von Kränkungen und Verlusten. Hier hilft es, die Einbuße an narzisst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.