Freihafen Ergebnisse

Suchen

Freihafen

Freihafen Logo #42000 Freihafen ist eine frühere Bezeichnung für ein Zollfreigebiet innerhalb eines Landes, in dem keine Zölle und Einfuhrumsatzsteuern erhoben werden. Freihäfen sind in der Regel Teilgebiete von Häfen durch Grenzzäune abgegrenzt, in denen es Zolldurchlässe gibt. Derartige Freizonen dienen der Lagerung, Weiterverarbeitung und Veredelung der impor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freihafen

Freihafen

Freihafen Logo #42000[Jugendmagazin] - Freihafen - Jugendmagazin aus Hamburg ist ein kostenloses Jugendmagazin aus Hamburg und wird ehrenamtlich von Jugendlichen für Jugendliche erstellt. Auslagestellen sind alle weiterführenden Schulen Hamburgs via Schulbehörde, alle Hamburger Bücherhallen, Universitäten in Hamburg, Kiel, Lüneburg und Um...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freihafen_(Jugendmagazin)

Freihafen

Freihafen Logo #42025= Hafengebiet, das zollrechtlich so behandelt wird, als läge es außerhalb der Staatsgrenzen. Seeseitig einkommende Waren können ohne Zollkontrolle und unverzollt entladen und weiterverarbeitet werden; auch Zollfreihafen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Freihafen

Freihafen Logo #42065ist ein genau bestimmtes Gebiet eines Seehafens, das Zollausschlußgebiet darstellt und somit keiner Zollkontrolle unterliegt. Dort wird ein großer Teil des Transithandels abgewickelt; insbesondere ist Umpacken, Mischen und Umarbeiten von Waren möglich. Da Zölle erst bei endgültigem Import ins Zollge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Freihafen

Freihafen Logo #42134Freihafen, See- oder Flusshafengebiet, das zwar zum Zollgebiet der EG gehört, in dem aber für Einfuhrabgaben besondere Regeln gelten. Freihäfen dienen dem Umschlag und der Lagerung von Waren für Außenhandelszwecke sowie dem Schiffbau. Drittlandwaren in einem Freihafen gelten als nicht im Zollgeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freihafen

Freihafen Logo #42834Mit Freihafen/Freizone wird ein Hafen, bzw. ein abgegrenztes Gebiet innerhalb eines inländischen Hafens, bezeichnet, in den aus anderen Staaten Waren verbracht werden können ohne dass der inländische Zoll erhoben wird. Im einheitlichen Zollgebiet der Europäischen Union gilt dies entsprechend für Waren aus Drittstaaten.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/freihafen.php

Freihafen

Freihafen Logo #42294Staatsrechtlich zum Inland gehörendes Hafengebiet, das zollrechtlich jedoch außerhalb der Zollgrenzen liegt. Ausländische Güter können hier zollfrei entladen, gelagert, veredelt, verpackt und umgeschlagen werden. Die Verzollung der Ware erfolgt erst bei Verlassen des Freihafens und ûbertritt über die Zollgrenze. ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3505.htm

Freihafen

Freihafen Logo #42295Freihafen , ein Hafen, zu welchem als Handelsplatz allen Flaggen der Zutritt offen steht, und welcher im Gegensatz zum Hinterland von Zollabgaben und ähnlichen Handelsbelästigungen, höchstens vorbehaltlich der allgemein üblichen Hafenabgaben, frei ist. Er bildet eine besondere Art von offenem Hafen im Gegensatz zu dem geschlossenen, welcher den...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Freihafen

Freihafen Logo #42199Teil eines See- oder Flusshafengebietes, in den als Zollausland Waren ohne Zahlung eines Ein- oder Ausfuhrzolls ein- und ausgeführt werden können. Zoll ist erst zu zahlen, wenn die Waren in das gegen den Freihafen (Freihafengrenze) abgegrenzte Zollinland gebracht werden. Die Freihäfen dienen dem Umschlag und der Lagerung von Waren für Zwecke de...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/F.htm

Freihafen

Freihafen Logo #42880ist ein genau bestimmtes Gebiet eines Seehafens, das Zollausschlußgebiet darstellt und somit keiner Zollkontrolle unterliegt. Dort wird ein großer Teil des Transithandel s abgewickelt; insbesondere ist Umpacken, Mischen und Umarbeiten von Waren möglich. Da Zölle erst bei endgültigem Import ins Zollgebiet anfallen, lagert der Importhandel Ware....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/freihafen/freihafen.htm

Freihafen

Freihafen Logo #42871Teil eines Seehafens, der außerhalb des Zollgebiets liegt (Zollfreigebiet) ; im Bundesgebiet z. B. in Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Emden, Kiel, Cuxhaven. Seeseitig hereinkommende Waren können unverzollt umgeschlagen und gelagert werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freihafen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.