
Die Freie Volkspartei (FVP) war eine politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Sie war 1956 durch Abspaltung aus der FDP entstanden und schloss sich nach rund einem Jahr der Deutschen Partei (DP) an. Am 23. Februar 1956 beschloss die Fraktion der FDP mehrheitlich die Aufkündigung der Regierungskoalition mit der CDU/CSU und damit den Ga...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Volkspartei

Freie Volkspartei, Abkürzung FVP, rechtsliberale Partei, 1956 von der FDP abgespalten, verschmolz 1957 mit der Deutschen Partei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung FVP, rechtsgerichtete politische Partei, durch Abspaltung von der Freien Demokratischen Partei 1956 gegründet; verschmolz 1957 mit der Deutschen Partei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freie-volkspartei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.