
Frechen ist eine Stadt des Rheinischen Braunkohlereviers im Rhein-Erft-Kreis und grenzt westlich an Köln in Nordrhein-Westfalen. == Lage == Der ursprüngliche Siedlungskern Frechens liegt als langgestrecktes Straßendorf am Nordostabhang der Ville beiderseits des ehemals in Benzelrath entspringenden Frechener Baches, der entlang der Hauptstraße ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frechen
[Begriffsklärung] - Frechen steht für Frechen ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frechen_(Begriffsklärung)

Frechen , Dorf bei Köln, in welchem im 15. und 16. Jahrh. Steinzeug von rötlichgelber und schmutzig brauner Farbe fabriziert wurde. Es sind meist bauchige Krüge und Kannen, die mit teils gotischen, teils Renaissance-Ornamenten und mit Köpfen und ganzen Figuren in Relief dekoriert sind. S. Bartmann (wo ein Frechener Krug abgebildet ist).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Frechen: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Rhein-Erft-Kreis), westlich von Köln, 49 000 Einwohner; Keramikmuseum; keramische und chemische Industrie; Gewinnung von Quarzsanden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frechen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.