
Objektive, die aus zwei Einzellinsen bestehen, die durch einen Luftspalt getrennt sind, werden nach ihrem Erfinder Joseph von Fraunhofer als Fraunhofer-Objektive bezeichnet. Fraunhofer-Objektive sind im Regelfall so ausgeführt, dass die chromatische Aberration für zwei Wellenlängen beseitigen. Das Fraunhofer-Objektiv ist daher ein Achromat. C. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fraunhofer-Objektiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.