
Die Franziszeische Landesaufnahme (zweite Landesaufnahme) ist das zweite kartografische Großprojekt im Herrschaftsbereich der Habsburger, die Erfassung des Gebietes des neuen Kaiserthums Österreich der 1810er–1850er. Sie ist nach dem ersten österreichischen Kaiser Franz I. benannt. Die 2628 Kartenblätter der Aufnahme und abgeleiteten Karten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franziszeische_Landesaufnahme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.