
Franzenskanal (Bácser Kanal), großer schiffbarer Kanal in Südungarn, der die Donau (bei Batina) und die Theiß (bei Tisza-Földvár) verbindet und die Stromfahrt von 360 auf 110 km abkürzt. Er wurde von 1793 bis 1801 erbaut, ist 108 km lang, 20 m breit, 2 m (bei hohem Wasser 2½ m) tief und hat ein Gefälle von 10 m, das in fünf Schleusen vert...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.